SO LAGERN SIE IHREN AKKU-RASENMÄHER ÜBER DEN WINTER

Nutzen Sie diesen Leitfaden, um sicherzustellen, dass Ihr kabelloser Rasenmäher und der Akku gut über den Winter kommen.

SO LAGERN SIE IHREN AKKU-RASENMÄHER ÜBER DEN WINTER

Um die Leistung und Lebensdauer Ihres EGO Akku-Rasenmähers zu erhalten, ist eine geeignete Lagerung während der Wintermonate erforderlich. Die nachfolgenden Maßnahmen gelten für alle Modelle der EGO Produktreihe und sollten vor der Einlagerung durchgeführt werden.

Vor der Lagerung

Unabhängig davon, ob Sie den EGO Z6 Zero-Turn Aufsitzmäher oder den selbstfahrenden EGO LM2135E-SP nutzen, empfehlen wir folgende Schritte:

  1. Akku und Sicherheitsschlüssel entfernen. Anschließend das Batteriefach schließen.
  2. Tragen Sie Handschuhe oder entfernen Sie zunächst das/die Messer. Säubern Sie alle Bereiche des Mähers gründlich – insbesondere das Mähdeck – von Grasresten, Erde und sonstigen Ablagerungen. Grobe Verschmutzungen können per Hand oder mit einem Akku-Laubbläser entfernt werden. Für die Nachreinigung eignen sich ein feuchtes Tuch und eine Bürste. Schnittreste können auf dem Kompost entsorgt werden.
  3. Trocknen Sie alle gereinigten Stellen vollständig mit einem sauberen, trockenen Tuch ab.
  4. Schärfen Sie die Messer, damit der Mäher im Frühjahr direkt einsatzbereit ist.
  5. Falls Sie einen LM2135E-SP besitzen, fetten Sie die Lager der Vorder- und Hinterräder. Dies sollte einmal pro Saison erfolgen.
  6. Decken Sie den sauberen Mäher mit einer atmungsaktiven Decke ab. Verwenden Sie keine Plastikfolie, da diese Feuchtigkeit einschließt und Rost sowie Korrosion begünstigen kann.

Geeignete Lagerbedingungen

Die Wahl des Lagerorts beeinflusst die Geräteleistung maßgeblich:

  • Lagern Sie das Gerät in einem trockenen, geschlossenen Raum mit ebenem Untergrund.
  • Achten Sie darauf, dass das Dach keine Undichtigkeiten aufweist.
  • Stellen Sie den Mäher stabil und kippsicher ab.
  • Lagern Sie den Akku separat an einem trockenen Ort und prüfen Sie ihn regelmäßig auf äußere Veränderungen.

Risiken bei unsachgemäßer Lagerung

Auch EGO Geräte, gefertigt aus hochwertigen Materialien, können bei falscher Lagerung Schaden nehmen:

  • Stahlteile sind anfällig für Rost, was die Festigkeit verringert.
  • Aluminiumteile können bei Kontakt mit Feuchtigkeit korrodieren, was die Lebensdauer beeinträchtigt.
  • Pilzsporen und Bakterien können auf Grasresten überwintern und im Frühjahr erneut in den Rasen eingebracht werden.

Deshalb ist es wichtig, den Mäher vollständig zu reinigen und trocken zu lagern.

Garantie und Service

EGO bietet auf alle Geräte, einschließlich unserer Akku-Rasenmäher, umfangreiche Garantien. Sollte dennoch ein Wartungsbedarf bestehen, steht Ihnen unser bundesweites Netz autorisierter EGO Fachhändler zur Verfügung.